Laut Geldwäschegesetz sind Finanzdienstleister zu bestimmten Sorgfaltspflichten angehalten. Diese Sorgfaltspflichten sollen zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen beitragen.
Das sogenannte KYC kommt aus dem Englischen und bedeutet Know Your Customer. Das KYC Prinzip bzw. der KYC Check ist ein gesetzlich vorgeschriebener Prozess, der vor allem von Banken und anderen Finanzdienstleistern bei der Registrierung von Neukunden bzw. vor oder während des Geschäftsabschlusses mit ihnen angewendet wird, um die Identität des Kunden zu überprüfen.
Wie können wir Ihnen helfen?
